Einsatz Überflutung 27.07.2016
Am Mittwoch den 27.07.2016 wurden die Kameraden der FF Wienau
infolge eines heftigen Unwetters (laut hydrographischen Dienst OÖ
knapp 80l/m² Niederschlag in kurzer Zeit) zu Überflutungseinsätzen gerufen.
Um 13:26 heulte die Sirene und 10 Kameraden machten sich
unverzüglich auf, um Pumparbeiten in Wienau 16 durchzuführen.
Dadurch konnte verhindert werden, dass das Wasser ins Wohnhaus
eindrang.
Als dies erledigt war, wurden weitere Einsätze abgewickelt.
So mussten zwei weitere Keller ausgepumpt werden, der Güterweg Wienau von
Steinen und Geröll befreit werden und ein Weg für den Verkehr gesperrt werden,
da die Wassermassen einen Großteil der Forststraße weggespült haben.
Um 16:22 konnten die Kameraden die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Einsatzleiter: HBI Manfred Puchner
Mannschaftsstärke: 10 Mann
Kameradschaftswanderung
Am Sonntag den 17. Juli fand der alljährliche Frühschoppen
der Feuerwehr Schöneben statt. Dies wurde als Anlass genommen,
um einen gemütlichen Wandertag zu machen.
Organisiert wurde dieser von HBM Peter Haunschmied.
Als Wanderführer fungierte BI Franz Stellnberger (Reinti),
vielen Dank an dieser Stelle dafür.
Er wählte eine etwas längere Strecke und somit konnten alle wieder
einmal feststellen, dass viele Wege ans Ziel führen.
Nach 2,5 stündiger Wanderzeit, allerdings unterbrochen von einer gemütlichen
Labstation in Saghammer, konnte das Ziel in Schöneben erreicht werden,
leider nicht mehr ganz trocken, da uns ein Regenschauer kalt erwischte.
Die 23 Wanderer verbrachten anschließend bei bester Stimmung
einen gemütlichen Nachmittag in Schöneben.