Technischer Einsatz/Ölspur
Am Dienstag den 12. Mai um 18:30 wurde die FF Wienau telefonisch
zum Binden einer Ölspur alarmiert.
Einem aufmerksamen PKW Lenker war eine ca. 400 Meter lange Ölspur
im Bereich der Güterwegkreuzung Wienau/Eipoldschlag aufgefallen.
Es stellte sich heraus, dass bei einem Bagger ein Hydraulikschlauch
gerissen und das gesamte Hydrauliköl ausgelaufen war.
Zwei Kameraden machten sich unverzüglich zur Einsatzstelle auf, um die
Ölspur zu binden.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Ölspur vollständig gebunden werden,
weiters wurden noch zwei Ölspurtafeln aufgestellt.
Einsatzleiter: OBI Michael Haunschmied
Florianiübung
Am Nachmittag des Florianisonntags fand traditionell wieder eine Übung statt.
Ausgearbeitet wurde diese Übung vorbildlich und bis ins letzte Detail von
HFM Michael Brunner.
Übungsannahme war ein Vollbrand einer Wagenhütte in der Ortschaft
Eipoldschlag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass das
Feuer auf das Wirtschaftsgebäude des Anwesens überzugreifen drohte.
Der Einsatzleiter legte daher das Hauptaugenmerk auf den Schutz des
Nachbarobjektes, sodass das Übergreifen der Flammen verhindert werden konnte.
Da vom Einsatzleiter festgestellt wurde, dass sich ca. 1000 Liter Diesel in der
Wagenhütte befinden, wurde der Dieseltank umgehend mittels Schaum gekühlt,
um einen größeren Umweltschaden zu verhindern.
Nach ca. 1,5 Studen konnte "Brand aus" gegeben werden.
Anschließend fand noch eine kurze Übungsnachbesprechung bei der Familie Brunner
statt. Vielen Dank an dieser Stelle für die zur Verfügung gestellten Getränke.
Einsatzleiter: HBM Peter Haunschmied
Übungsteilnehmer: 13 Mann
Übungsausarbeitung: HFM Michael Brunner
Weitere Bilder in der Galerie