Alte Feuerwehrspritze erstrahlt in neuem Glanz
Bei der FF Wienau wurde nicht nur ein neues KLF-A angeschafft, sondern auch das erste "Feuerwehrauto" aus den Gründungsjahren der Feuerwehr restauriert.
Federführend bei diesem Projekt waren OBI Michael Haunschmied, HBM Michael Brunner und OFM Florian Stütz. Mit ihren Helfern arbeiteten sie mehr als 300 Stunden an der alten Pumpe um diese wieder auf Vordermann zu bringen. Die Pumpe wurde in alle ihre Einzelteile zerlegt, poliert, neu lackiert und abgedichtet. Weiters wurden auch sämtliche Saugschläuche und Strahlrohre repariert und poliert. Auch der Kutschenwagen wurde in sämtliche Einzelteile zerlegt, mit Wurmmittel behandelt und neu lackiert.
Ein großes Danke an dieser Stelle allen, die bei diesem Projekt mitgearbeitet haben. Bei der Segnung des neuen KLF-A am 15. August kann dann natürlich auch die "alte Spritze" besichtigt werden.
Gruppenübungen Ende Jänner Anfang Februar
Bereits Ende Jänner wurde bei der FF Wienau mit den Gruppenübungen begonnen. Bei diesen Übungen ging es natürlich darum das neue KLF-A kennen zu lernen. Aufgeteilt in Kleingruppen wurden die Kameraden von den Ausbildnern ( E-HBI Josef Hackl, OBI Michael Haunschmied, HBM Michael Brunner und HBM Werner Haunschmied) auf die Besonderheiten des neuen Fahrzeuges hingewiesen. Am Ende der Übungen durfte natürlich eine kleine Testfahrt nicht fehlen.
Auch die praktische Führerscheinausbildung ist bereits voll im Gange. Beinahe jeden Tag ist ein Ausbilder mit den Kameraden unterwegs um die nötige Sicherheit mit dem neuen Fahrzeug zu erlangen.
Übungsteilnehmer: Gruppe A: 12 Mann 1 Frau
Gruppe B: 11 Mann 1 Frau
Gruppe C: 11 Mann